Bei der vielen Physik und den vielen Formeln wird mir ganz komisch. Aber, eine Sache mit den Rädern geht mir einfach nicht aus dem Kopf, von der Rollreibung und der Walkarbeit mal abgesehen.
Die Dinger haben doch viel Masse und drehen sich schnell, auf dem Laufband sehr schnell. Da muss doch beim Abheben eine ordentliche kinetische Ernergie drin sein. Das hat doch bisher keiner berücksichtigt, oder??
Kinetische Ernergie ist Masse * Geschwindigkeit zum Quadrat durch zwei. Hm, passt nicht so ganz für Drehbewegungen. Aber vielleicht passt diese Formel:
Kinetische Energie = Trägheitsmoment * Winkelgeschwindigkeit zum Quadrat durch zwei.
Klingt toll. Aber da habe ich schon das nächste Problem. Welchen Punkt nehme ich zur Bestimmung des Trägheitsmoments? Das Radlager oder den Berührungspunkt auf der Startbahn?
Gruß vom Hans, der jetzt total verunsichert ist.
|