Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2005, 14:50   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von SCHLECKER

Könntest du dich mal ein bisschen klarer ausdrücken??? Ich habe nämlich beim besten willen keine Ahnung, was dieses Wortgewusele bedeuten soll.
Übrigens, Netgear habe ich auch zu Hause.

...

Jetzt mal zur Antwort auf die Frage von Janicki:
Wenn du die PC´s miteinander vernetzen willst, musst du nur die vorhandenen Anschlüsse in die Netzwerkkarten der PC´s stecken, in der Systemsteuerung den Anschluss auswählen über den du verfügst (Lan, DSL, Modem) und schon sollte eigendlich alles Laufen.
@Marc: Du schreibst selbst, dass Du keine Ahnung hast, was Janicki eigentlich schreibt.

Wie kannst Du ihm dann eine Antwort geben?

Deine "Antwort" hilft ihm übrigens nicht. Er HAT ja Netzwerkkarten und er HAT auch ein Netzwerkkabel. Seine Frage ist aber, wie er das EINE Kabel auf VIELE Rechner bringt. Alles klar?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten