sinn eines vlans ist es voneinander getrennte subnetze über die selbe hardware zu betreiben. (nicht 1 switch je subnet sondern einer für alle)
Klar kann man auch mehrere subnetze über den selben switch (ohne vlan) betreiben nur muss der endanwender dann nur die ip adresse seines clients ändern um aufs andere subnetz zuzugreifen was natürlich nicht der sinn des ganzen ist.
Das routing zwischen den vlans kann, falls erwünscht, ebenfalls über den switch geregelt werden solange es ein layer3 switch ist.
Wieviele ein und ausgänge ein "profi" router hat hängt vom modell ab. Die router/switch combo gibts auch bei den top geräten nur das dort jeder port vom switch einzeln konfigurierbar ist (zb. auf unterschiedliche vlans, dmx usw.).
____________________________________
Greetings
LouCypher
|