Zitat:
Original geschrieben von thb
Kommt auf das Flugzeug an. Ein Flieger mit einer Abhebegeschwindigkeit von <= 200 Knoten kann das sicher. Das hat dann aber nix mit Reibung zu tun. Der Auftrieb ist einfach schon im Stand hoch genug. Bei Flugzeugen mit höherer Abhebegeschwindigkeit ist die Frage, ob der Triebwerksschub ausreicht, den Widerstand zu überwinden.
|
O.K., O.K., ich korrigiere das Beispiel auf Gegenwind mit v >= v2.
Sollte ein weiterer (scheinbar gescheiterter) Versuch sein zu demonstrieren, dass der Untergrund für die Fortbewegung des Flugzeuges unwichtig ist. Soviel ich weiß, beeinflusst eine nasse oder vereiste Startbahn (geringere Reibung) nur v1 (wegen des längeren Bremsweges), nicht aber vr oder v2.
Grüße
Thomas