Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2005, 10:12   #137
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ballon = null Masse...

Das kann nicht gehen der vergleich.

Das Problem ist doch, dass erstmal das Anfahren überwunden werden muss, damit der Flieger überhaupt noch vorne sich bewegen kann.

Wenn der Flieger in der Luft ist, mit gegen wind, dann ist doch wieder alles gegen null.

Die Masse des Fliegers ist doch wichtig... Wir sind ja nun nicht in einem Luftleeren Raum. Also ich tendiere zu einem Pendeln oder leichtes nach vorne bewegen, welches wenn dann langsam verschnellert wird. Wobei die 3000m dann nicht ausreichen würde und der Flieger vorne runter kippt.

Die Theorie mit nahe zu Lichtgeschwindigkeit kann ich nicht Teilen. Dazu müßte man doch wenigstens einen Antrieb haben der mich überhaupt so schnell beschleunigen kann. Das Liefert aber kein Flugzeugtriebwerk.

Edit: Gewicht des Fliegers und Antrieb spielt eine Rolle. Also, hab ich einen Flieger der sehr schwer ist und der Antrieb unter Motorisiert, dann wird der Flieger nicht wegkommen. Ist der Flieger aber ganz leicht und hat eine Rakete oben drauf, dann kommt er mit sicherheit weg. Die Frage ist nur wie schnell.

Also, solange die Frage nicht richtig defeniert ist, ist sie so nicht lösbar.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten