Servus,
das Unsichtbarmachen sollte kein Problem sein, in dem Du einfach die entsprechende *_9.bgl entfernst. Vielleicht würde es auch funktionieren, die Straßenbreite auf 0 oder 1 zu setzen (eine normale Autobahn aht bei mir z.B. 50 bis 60).
Die Lichtpunkte sind separat in *_900*.BGLs abgespeichtert.
Außerdem kannst Du im Auswahlmenü eingeben, ob rechts gefahren wird, da ist der Gegenverkehr dann inklusive, wenn ich mich recht erinnere.
Was die Ausrichtung der Strassen betrifft: den Fotountergrund kannst Du in Ground2k4 hinterlegen. Dann kannst Du die Straßen abzeichnen.
Man kann auch die Straßen im Slew-Modus abfliegen und die Straße zeichnen lassen, dann braucht man kein Hintergrundbild.
Diese Linien sind aber extrem Punktreich und knabbern richtig an der Framerate. Man kann diese Linien hinterher aber locker nachzeichnen und dann die alte Linie löschen.
Ob die Punkte in mehreren Spuren fahren, weiß ich nicht. Möglicherweise muß man dafür die Linien mehrmals ziehen und nebeneinander setzen.
Die Verkehrsdichte läßt sich meines Wissens nach nicht regulieren.
Mir gefällt Deine Idee, auf Fotoszenerien diese Art von virtuellem Autoverkehr zu installieren!
"Wo" willst Du denn den Verkehr haben?
Happy landings!
Fritz
|