Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2005, 09:05   #5
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

DVD-Ram sind auf jeden Fall für die längerfristige Datensicherung besser geeignet als DVD +/-R(W), diese würde ich nur kurzfristige/mittelfristige Sicherung nehmen, denn selbst die guten DVD +/-R(W) Rohlinge halten oft nicht besonders lange (soll natürlich nicht heissen, dass die sicher kaputtgehen, aber die Chancen sind rel. hoch).
Wie auch immer hohe Sicherheit bieten dir sowieso nur mehrere Backupstrategien (zb. zweite Platte +andere Sicherung wo anders gelagert, oder hast du einen feuer- und wassersicheren Safe )

Für wirklich große Datenmengen (>1000 GB) gibts derzeit keine wirklich günstigen Lösungen. Bei DAT bist du doch sehr an die teure Hardware gebunden, ich würd eher zu Festplattenlösungen greifen, die Zukunft bringt sicher was - immerhin wurde zb. von TDK eine 4 lagige BlueRay Disk mit 100 GB vorgestellt - allerdings ist wohl noch zu früh, das zu bewerten.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten