Zitat:
Original geschrieben von npbosch
Das geht nicht ganz gleich auf mit unserem Problem. Du lauftst jetzt neben dem Laufband. Du schiebst deinen Gepäck aber vor dich hin uber das Band. Das Band hat die gleiche Geschwindigkeit wie du.
Geht das Koffer nach vorne?
Ja klar, (und nicht viel schwerer dan wenn du uber das Band laufen würdest,)du laufst mit 5 stkm neben das Band (zur Erde), das Band lauft 5 stkm zuruck (zur Erde), die Rader des Gepäck, drehen mit 10 stkm.
Gibts es jemanden der hier nicht mit einverstanden ist?
|
Ich bin damit einverstanden, nur ist es defintiv, dass ich mehr kraft brauche um den Gepäckswagen zu schieben, als wenn das Laufband still stehen würde. Je schneller die Räder drehen, desto mehr Widerstand erfahren sie! Und dem muss ich mit Muskelkraft entgegenwirken.
Das Flugzeug ist es so lange es am Boden ist, mit durchaus irdischen Problemen konfrontiert. Und dieses ist u.a. Rollreibung.
Warum reden wir plötzlich von perfekt geschmierten Lagern und so? Man verscuht hier wieder den Rollwiderstand gegen null gehen zu lassen und das war auch nicht Inhalt der Aufgabe.