Zitat:
Original geschrieben von Herwig
Generell frage ich mich jedoch, warum Asus beim wohl teuersten SOHO-Mobo im Moment, keine besseren Tests vor der Auslieferung unternimmt. Bei einer 50 Euro Plattform akzeptiert man das Vabange-Spiel, bei einem mehr als drei mal so teuren Ding aber nicht ...
|
naja, nicht alle asus-boards sind so teuer.
z.b. das A8N-E kostet unter 100 euro, was für das gebotene meiner meinung akzeptabel ist. man darf ja auch nicht den langjährigen bios-support vergessen.
ich habe doch schon einige boards verbaut, auch aktuelle modelle. und bei mir war noch keines defekt.
natürlich kann man immer irgendwann und bei jedem hersteller einfahren, aber grundsätzlich hatte ich persönlich noch keine negativen erfahrungen mit asus. das ist besser als bei allen anderen herstellern, weil mit allen anderen habe ich schon einiges mitgemacht.
wobei, soviel darf ich gar nicht schimpfen, weil ich habe heute auf einem msi ms-6167 v1.0 mit einem athlon 500 problemlos eine ati radeon 9800 pro zum laufen gebracht

und das letzte bios von diesem board ist vom jahre 2000 !
also auch msi kann was, selbst wenn ich nicht immer so davon überzeugt war...