Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2005, 18:10   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Bezueglich der Pins die gebraucht werden oder nicht: Wenn es sich um Vcc oder Masse-Pins handelt, hat man tatsaechlich sehr viele davon, unnuetz ist deren Anzahl aber trotzdem nicht. Es kann ohne weiteres sein, dass wenn die CPU in einem gewissen Rechenschritt an einer gewissen geometrischen Stelle des CPU-Die mal kurz einen Burst-Stromimpuls benoetigt und der auf Grund fehlender Pins nicht angeliefert werden kann, dass dann die CPU instabil wird und abstuerzt.

Wenn du das Pech hattest und du erwischt Pins die nur ein mal pro Exemplar vorhanden sind, dann ist das Vierradler wo eines fehlt ... ;-)

Geradebiegen: Pins sind materialtechnisch nicht fuer Biegelasten ausgelegt, die duennen kleinen beim S939 schon ueberhaupt nicht. Beim SS7 mit seinen, glaub ich, dreihundert Haxn waren jene wenigstens dick genug sodass bei einem Einriss immer noch genug Fleisch uebig blieb um den Pin beim Zurueckbiegen nicht brechen zu lassen.
Beim S939 und der Dichte der Pins ist das ein Gluecksspiel und haengt besonders stark vom Winkel ab. War der Pin zu 90 Grad gebogen, dann sag beim Abschied leise servus ...
Wenns aber "nur" so dreissig Grad sind, dann geht das schon. Vermeide aber den Pin mit der angefuehrten Kreditkarte unten an der Flaeche zu beruehren, sondern nur oben am Ende des Pins. Grund liegt an der Befestigung der Pins, selbige sind bei den meisten Sockeln nur per Kaltschweissung am Traeger festgeklebt und diese Stelle kann bei Vorbelastung im nachhinein schneller reissen als der Pin zum Abbrechen kommt.

Wenn der Pin dann wieder gerade ist, pass bitte beim Einlegen in den Sockel auf, detto beim Festklemmen und besonders beim Hin und Herschieben des Kuehlkoerpers. Diese Pins stellen ab sofort eine Sollbruchstelle dar und wenns Pech hast, bricht einer davon ab und verfaengt sich so in den Innereien des Sockels dass du das Bruchstueck nicht mehr rausbekommst und auch keine neue CPU einsetzen kannst. Beim SS7 konnte man den Sockel mit Bedacht oeffnen und das Stueck ggf herausklauben.

Und was die Schwester angeht: Sobald sich rausstellt dass die CPU ueber den Jordan gewandert ist, schnapp das Ding und stecks ihr in die Stirn. Vielleicht weiss sie dann die Technik zu schaetzen wenn sie mit einem Hightech-Tatoo herumlaeuft und je nach Schwester, hat sie dann auch auf der Stirn mehr Rechenleistung als dahinter ;-)
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten