.
Nicht umbedingt ist der FarbLaser-Kauf billiger, wenns nur um einen einzelnen Job in vielen Jahren geht. Die Erstausrüstung aller LaserDrucker meist nur mit der halben Kapazität an DruckSeiten ausgestattet. Das sowohl für den Toner als auch für die BildTrommel und den Fixerer. Klarerweise sind die dann 1500 anstatt 3000 Seiten mit nur 5% Deckung je Farbe gerechnet und nicht 20% wies bei Fotos in den Dokumenten der Fall sein wird. Schätze mal Farblaser 900EUR + MaintanceKit 1100EUR = ~2000EUR für die 1000Seiten.
Bei Kyocera Mita sollt der MaintanceKit aus Toner-Trommel-Fixer sogar mehr kosten als ein neuer Drucker, andere Hersteller ebenso. Ein wenig unverständlich ist ja nur ein Heizstab, etwas Planzenöl und ein Haufen farbiger Kohlenstaub.
Ich habs mal für mich gerechnet, ich hab mit HP-Lexmark-Tintenstrahldrucker für ~400Seiten-Farbe 1000EUR bezahlt = SeitenPreis 2,5EUR.
|