Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2005, 13:59   #47
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Ich bin ja eigentlich auch der Meinung, das der Flieger ganz normal abheben würde - mit der Annahme, dass perfekte Bedingungen...

Stellt man sich vor, der Flieger würde schweben (also zu 100% perfekt gelagerte Räder haben) ist es klar - er beschleunigt und hebt ganz normal ab.


Diese Theorie hat aber einen kleine, aber entscheidenden Denkfehler: laut Aufgabenstellung dreht sich das Band immer gleich schnell wie die Reifen - aber jeder (auch thb ) wird zugeben müssen, dass, WENN dich der Flieger vorwärts bewegt, ein Geschwindigkeitsunterschied da sein MUSS - diese Differenz ist dann die Geschwindigkeit relativ zur Halle und zur umgebenden Luft.

Keine Frage, die Geschwindigkeit ist unendlich - aber wenn das Teil abhebt, nicht gleich groß. Zitat meines Mathelehrers in der HTL:

Zitat:
Nehmt euer Lineal - da sind mit sicherheit unendlich viele Punkte drauf. Aber jetzt sieht doch mal auf den Fußboden - da sind auch unendlich viele Punkte, aber sicher mehr als auf dem Lineal.....
Die Frage wird also niemals mit Sicherheit beantwortet werden können, weil sie einfach über jegliche Vorstellungskraft geht. Und jeder wird die seinige Theorie als richtig erachten.


So ist es nun mal....
greez,
Chris
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten