Hallo Jan,
der Tipp gegen das Mausflackern kommt übrigens von mir und ich kann nach langer Erprobung wirklich sagen, dass durch das Wegnehmen des Häkchens keinerlei negative Auswirkungen festzustellen sind. PSS hat nach meinem posting auch nicht gemeckert, im Sinne von "da klappt dies oder jenes dafür nicht mehr". Die Frage bleibt natürlich, wofür diese eigenartige Fenster überhaupt programmiert wurde.
Ich habe übrigens für den A330-200 mit der Roll/Ailerons Einstellung 6/10/1000 gute Erfahrungen gemacht. Der Bus legt sich damit wirklich butterweich in den bank. Diese Einstellungen hängen aber sehr stark mit dem Wert in der aircraft.cfg bei nav_proportional_control zusammen. 6/10/1000 klappt bei mir sehr gut mit einem Wert von 9 bei besagter Befehlszeile. Sicher gibt es noch viel mehr Interdependenzen und inzwischen sind ja auch jede Menge airfiles "auf dem Markt", so dass wahrscheinlich jeder seine eigenen Einstellungen austesten muss.
Ich kann dem Autor deines zweiten Zitats nur zustimmen: Durch das Verändern der Werte uf diesen Performance-Seiten kann viel durcheinander geraten! Deshalb ist es sinnvoll, sich immer die Originalwerte aufzuschreiben. Im FS2002 waren die veränderten Werte immer nur für einen Flug gültig, im FS2004 werden diese aber definitiv übernommen - jedenfalls beim A330!
Soweit dies noch dazu!
Gruß und ciao, René
|