@1 - ist nicht ganz so trivial, da gibt es einige Dinge zu beachten
Ist der Laderaum ein abgeschlossenes System, d.h. es kann weder Luft hinein oder heraus (arme Hühner

), dann kommt es darauf an, wann die Hühner was machen.
a) würden die Hühner die ganze Zeit wie wild herumflattern, dann hätte der Laderaum trotzdem das Gewicht der Hühner, da der für den Auftrieb der Hühner notwendige Luftstrom am Boden einen Überdruck und an der Decke einen Unterdruck erzeugt, der IMHO im Mittel genau 200kg ausmacht.
b) würden die Hühner vor der Brücke alle an die Decke steigen, beim Beginn der Brücke ihre Flugbewegung einstellen und sich im freien Fall nach unten ließen, nur dann wäre der Laderaum befreit vom Gewicht der Hühner. Müsste allerdings eine kurze Brücke oder ein hoher Laderaum sein
Ist der Laderaum kein geschlossenes System, dann wird es etwas komplizierter aber das kann sich jemand anderer überlegen. Prinzipiell bleibt aber auch hier das Gewicht der Hühner bestehen. Ausnahmen "freier Fall" wie oben oder z.B. benutzen des Fahrtwindes um Auftrieb zu erzeugen, usw...
grüße
maxb
