Nein, die Beleuchtung im allgemeinen schaltet sich mit der Dämmerung automatisch ein.
Hier braucht der Programmierer ja nur einen Trigger zu setzen, der statt der Tages/Jahreszeit eben eine Frequenz nimmt.
war nicht abfällig gemeint. Solche Gedanken macht man sich selbst kaum...mal weitergesponnen: eine Landschaft als Grundelement und darin diverse Simulationen laufen lassen...
Den Flusi als Programm müßte man schon sehr gut kennen und danach "zerpflücken".