Vielen Dank fuer eure Antworten !!!
Es ist eigentlich alles beantwortet, bei zwei Sachen ersuche ich euch noch um Details.
1. Gibt es in der WinTV-Applikation grundsaetzlich auch die Moeglichkeit NICHT NUR Mpeg2 sondern auch unkomprimiert bzw mit einem eigenen waehlbaren Codec aufzuzeichnen?
Also wird das Signal immer durch den Hardware-Mpeg2-Chip gepresst, oder wird es auch unkomprimiert durchgeschliffen, wie halt bei jeder anderen TV-Karte auch.
Hintergrund: Wenn man zB kurze Scenen mit hoechst moeglicher Qualitaet aufzeichnen will, erledigt man das mit dem huffyuv und waehlt dann erst danach seinen Codec aus. Man kann ja beispielsweise nicht in Realtime eine Mehrpass-Codierung verlangen, selbige bringt bei der Nachbearbeitung sehr viel an Optimierung.
2. Nochmal zur Bildqualitaet. Nach einem direkten Vergleich meiner Bt848 von 1997 und dem Bild einer ATI AllInWonder von Ende 2004, beide ueber den TV-Tuner, nicht per Cinch oder SVHS, hat sich wieder mal die schlechte Kontrast und Farbausleuchtung der Bt848 gezeigt.
Am besten sieht man den Unterschied aber mit einem TV-Schirm und um genau wuerde ich jetzt bitten.
Vorausgesetzt der Monitor und der TV sind fuer eure Augen gut eingestellt, schaut euch mal das Live-Bild am TV an, danach dann am Monitor.
Am besten mit unterschiedlichen Sendungen, also eine rasante Sportuebertragung, ein langsames eintoeniges (in Bezug auf Farbe) Studiogespraech und irgendwas mittendrin.
Mir geht es um folgendes: Bei der Bt848 kann man einstellen was man will, es ist einfach nicht zu erreichen, dass das Bild GLEICHZEITIG ordentlich ausgeleuchtet, keine _uebertriebenen_ Farben und ordentlich Kontrast zwischen hellen und dunklen Stellen aufweist.
Leider kommt immer ein entweder-oder heraus. Farbig, dafuer matschig - oder scharfes Bild, dafuer keine richtigen Farbverlaeufe mehr.
Und das laesst mich regelmaessig explodieren ;-)
Das flackerige PAL-Farbbild eines normalen TV stellt ja auch nicht grad der Weisheit letzter Schluss dar, wenn man so "neumodisches Zeugs" wie HDTV betrachtet, aber bei der Bt848 ist Unterschied von TV zur Karte wirklich wie mit oder ohne Brille aus dem Fenster zu sehen!
Danke im Voraus fuer eure weiteren Infos!
-----
ChrisTV und Co: Ja, mit dem Bt848 kannst du Myriarden an Fremdsoftware betreiben, teils wird auf das Windows-Capturing-Device per WDM, seltener per VFW-Treiberschicht zurueckgegriffen - das sollte dann auch bei euch gehen, zumindest theoretisch - oder eben direkt auf die Register des Chips. Es gibt auch alternative LowLevel-Treiber um die gleich auf dieser Ebene von Hauppauge wegzukommen und den Chip seine letzten Silizium-Faehigkeiten zu entlocken, fuer den Philips SAA71xx gibts das uebrigens auch. Allerdings funktioniert dann natuerlich die Original Hauppauge WinTV-Applikation nicht mehr weil selbige ja ihren Treiber erwartet. Mit solchen Experimenten hab ich mir vor Jahren auf einem Vorgaengerrechner letztendlich mal das System zerschossen und zwar ohne nennenswerte Qualitaetsgewinne dabei erzielt zu haben ;-)
In diesem Sinne eine Warnung an euch: Falls fuer die PVRs doch noch irgendwann ein fremder LowLevel-Treiber erhaeltlich sein sollte, seid beim Experimentieren extrem vorsichtig!
|