Hallo!
Nachdem du dein Profil nicht ausgefuellt hast, kenne ich deine genaue Hardwarekonfiguration nicht.
Schreib bitte das naechste Mal welche Laufwerke du wo haengen hast.
Mit Laufwerke sind uebrigens GERAETE, nicht Partitionen gemeint. Also an welchem Controller haengen die HDDs und Silberscheibenlaufwerke.
Beispiel:
>>>>
SATA1 (Chipset) ... Samsung 250GB; Partitionen C,D,E; Modus SATA1
SATA2 (Chipset) ... WD 250GB; Partitionen F,G,H; Modus SATA2-NCQ
SATA5+6 (Onboard-Zusatzcontroller) ... RAID0 bestehend aus 2*Maxtor 100GB,
IDE primaer, Master ... Samsung 40GB; Partitionen K,L,M; Modus UDMA100
IDE sekundaer, Master ... CD-Brenner Plextor PX1234; Modus UDMA33
SCSI (Adaptec PCI 2940) ... DVD-Brenner HudriWudri 999
<<<<
Mit dieser Information koennen wir uns auf die Suche nach Inkonsistenzen machen.
Weitere Fragen:
1) Hat deine Konfiguration in der heute vorliegenden Form (mit allen Dingern) schon einmal fuer LAENGERE Zeit wirklich fehlerfrei funktioniert?
Oder war doch immer irgendein Quirks zu merken, mal mehr mal weniger?
2) Hast du ORDENTLICH nach Viren und Malware gescannt, kannst du also solche Schadenssoftware mittlerweile guten Gewissens als Fehlerquelle ausschliessen?
3) Hast du das BIOS-Update durchgefuehrt?
Das ist besonders wichtig da damit auch SATA-Sachen korrigiert werden koennen. Wann war das letzte BIOS-Update vor dem jetztigen, im Sinne von, spinnt der Rechner vielleicht SEIT einem Update?
4) Wie hast das "problemlos gelaufen" verfiziert? Einfach nur die Maus kreisen lassen ohne Absturz reicht dazu nicht aus. Belaste den Rechner mit 100 Sachen gleichzeitig, wenns dann passt, dann passt's.
5) Betreibst du irgendein Stueck Hardware ausserhalb seiner Spezifikation , d.h. uebertaktest du irgendwas?
Wenn ja, bitte wieder auf normal zurueckstellen!
------
Grundsaetzlich sei nur erwaehnt, dass es vielleicht externe Adapter gibt, mit denen man SATA auf USB stecken kann.
IDE auf USB existiert ja zu hauf, IDE auf SATA auch, vielleicht auch SATA auf USB. Muesste man recherchieren.
Ich hoffe aber schon sehr, dass wir ein solches Teil nicht brauchen werden.
///////////
Weils mich selber interessiert hat, hab ich jetzt sofort recherchiert und wurde im Geizhals bei den externen Gehaeusen fuendig, zB
http://geizhals.at/a173412.html
In dieser Rubrik fand Geizhals genau drei Gehaeuse, die innen SATA (fuer die HDD) und aussen USB2.0 (fuer das Kabel zum Host) anbieten, alle drei stammen von Raidsonic und befinden sich im Preisbereich von 50 Euro.
Also es gibt sowas, aber das waere nur der letzte Ausweg fuer dich.