Denk auch an Wärme und Kälte. Wenn du bei jetziger Jahreszeit einen Rechner nach draußen stellst ( von der feuchtigkeit mal abgesehen), kühlt dieser aus. Wenn du diesen dann einschaltest passiert, wenn du Glück hast, die ersten Minuten nichts, aber sobald der Rechner warm wird setzt sich Schwitzwasser auf allen Teilen ab.
Das ist auch der Grund, warum wir, wenn wir neue Server bekommen diese mindestens 2 Tage im Rechenzentrum stehen lassen bevor wir diese in Betrieb nehmen. Testen kannst du dieses so: Nimm einen Spiegel oder ein Stück Metall, pack dieses wasserdicht ein. und leg es über Nacht nach draußen. Dann rein in die gute Stube und die Verpackung ab. Nach spätestens 2 Minuten ist dieses Teil klitschnass.
Also wenn dein Schuppen einigermasen warm (15-28C) und trocken ist geht es. Ansonsten würde ich es nicht empfehlen
Gruss
Dirk
|