Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2005, 01:23   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Yepp, das waere rein von den Eckdaten ein nettes Teil!

Bevor du dir einen TFT zulegst, egal welchen, egal welche Marke, lies dich quer durchs Netz ob es schon Erfahrungsberichte darueber gibt. Mich haben diese schon mehrmals vom Erwerb eines TFT abgehalten obwohl ich meinen CRT aus diversen Gruenden zeitweise auch auf den Mond schiessen koennte.

Unlaengst war da ein Test auf tomshardware.de, uebersetzt von der franzoesischen Seite, wo halbwegs aktuelle 19er die am franzoesischen Markt erhaeltlich sind, unter die Lupe genommen wurden.
Kurz gesagt, die eierlegende Wollmilchsau gibts bei TFTs einfach nicht. Mit einem CRT kannst du bald alles machen was dir in den Sinn kommt, beim TFT ___MUSST__ du dich VORHER entscheiden, ob du mit dem Geraet Bueroarbeiten erledigen (Word, Excel), anspruchsvolle Grafikarbeiten (Bildbearbeitung, Druckvorstufe), Videobearbeitung oder rasante Spiele gamblen moechtest.

Alles zusammen gibts nicht, egal was du bereit bist dafuer auszugeben!!!!!!

Netterweise wechseln die "Hersteller" auch mitten in der Serie das TFT-Panel, geben diese Aenderung aber nicht bekannt, oder haengen bei der Bezeichnung einen siebzehnten Buchstaben hinten dran wo es keiner merkt weil die Haendler sich in ihren Listen auf die ersten fuenf Zeichen beschraenken ...

Ideal waere eine DualMonitor-Loesung mit einem TFT mit excellenten Panel fuer professionelle Bildbearbeitung und ein zweites eher Standard-Panel fuer Spiele und Videos.
Und das meine ich nicht mal im Scherz sondern ernst, ein TFT alleine schafft das heutzutage eben noch nicht.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten