Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2005, 21:51   #29
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Wie Klingsor schon sagte - es ist heute kein großes Brimborium mehr - wenn nötig - auch eine vernünftige Ausrüstung zu haben. Eine USV ist heute bereits preisgünstig zu haben, wem das zuwenig ist, ein gscheiter Stromerzeuger kostet nicht die Welt.

Es gibt übrigens auch genügend preisgünstige ISP, die virtuelle Server vermieten (also Hosting betreiben) und entsprechend ausfallgesichert sind. Wer allerdings Carrierclass Hosting will (das heißt - 2 Diesel, 2 USV, 2 Netzstromanbindungen, doppeltes Übertragungstechnikequipment an verschiedenen Orten, doppelte Leitungsführungen mit physikalischer Trennung usw.), um Verfügbarkeiten von 99,99% zu erreichen, der muss das auch zahlen. Es ist eine alte Weisheit, dass die letzten Zehntel Prozent der Verfügbarkeit das meiste Geld kosten...

Aber um nicht vom Thema abzukommen - ein älteres Notebook tuts sehr wohl als Print/File/DNS/DHCP-Server um wenig Geld. Und wer zu wenig Speicherplatz hat, kann ja eine externe USB-Festplatte mit Akkunetzteil anschließen. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass zB der ADSL-Router bei einem Stromausfall auch eine USV braucht.

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten