Zitat:
Original geschrieben von alfora
Liegt wohl eher daran, dass man bei der Routenplanung vielleicht auch "Heading" sagt? Das wird ja alles zunächst einmal ohne Windeinfluss gemacht.
|
Bei der Routenplanung wird zuerst der Track aus der Karte gemessen (VFR) bzw. der angegebene Track aus der IFR-Route-Chart genommen. Anschliessend wird unter Berücksichtigung der Windcharts (Forecast) das Heading berechnet (mithilfe von Winddreiecken oder NAV-Rechner).
Eigentlich ist es immer klar, von was gesprochen wird: Heading ist der am Kreiselkompass abzulesende Kurs, Track ist der Track über Grund (i.d.R. immer magnetisch.)
Wenn ich aufgefordert werde, ein Heading zu fliegen, dann fliege ich das Heading und nicht den Track. D.h. ich "ignoriere" den Windeinfluss.
Grüsse,
Christoph