Ich finde wir kommen eher wieder zu diesem Kindischen Stiel zurück. Er hat seien Meinung abgegeben, BATSA.
Ich finde das Projekt durchaus interessant, weil es auch mal nicht nur für die 737 ist. 737 Throttle gibt es sowieso schon, denke da einer an Cockpitsonic und das überteuerte Simware!
Wie man sieht spezialisiert sich die Firma aber auch auf die Normalen Kunden, Desktop Piloten. Nicht nur auf uns eingefleischte Cockpitbau-Alte-Haasen 

Auf jedenfall mus das Teil Plug&Play sein, damit es auch die Desktop Piloten mit erweiterte Hardware anspricht, man kann nicht verlangen, das jeder ein Interface wie FSBUS oder I/O Cards hat....
Die Frag eob er aus Holz oder aus Plaste ist ergibt sich letztendlich auch, denn Throttle ist Throttle und ich habe lieber ein wohlgedrehten THQ aus Holz als ein billig Plasteersatz aus Chinakunsstoff (wie CH zum Bleistift)
Am ENde ist das Teil lackiert und schaut gut aus, Metall wäre natürlich noch besser, ist auch originaler.
Grüße
Robert