Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2005, 19:09   #7
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Partyboy

was genau macht denn dieses rendern der texturen genau?
Aus der Beschreibung meiner amerikanischen Version des FS9:
Zitat:
Render to Texture

Certain effects, such as clouds in the distance, are generated by rendering them to textures. If you're having display problems, try clearing this check box.
Nicht sehr aussagekräftig.

Meine Version:
"Rendern" ist ein Ausdruck aus der Computergraphik. Er bedeutet normalerweise die "Berechnung eines Bildes". Die meisten digitalen Special Effects der letzten Kinofilme werden "gerendert", d.h. im Computer berechnet.

Das sind ja nicht nur Bilder, die in Ebenen neu angeordnet werden sondern auch die Berechnung von Schatten, Wasserdampf und diverse Spiegelungen und Reflexionen.

Zurück zum Flusi.
Wenn diese Option eingeschalten ist, dann erzeugt der FS9 aus den weit entfernten Wolken (und wahrscheinlich noch anderen Dingen) Texturen, d.h., er rendert diese Dinge und erzeugt daraus ein eigenes Bild.

Dieses Bild wird dann von der Graphikkarte auf dem Bildschirm dargestellt. Da sich diese weit entfernten Wolken nicht schnell verändern, fällt es dem Benutzer gar nicht auf, dass sie nicht jedesmal neu berechnet werden.

Das kann man mit Kulissen im Hintergrund einer Filmszene vergleichen.

Manche Graphikkarten können Schatten und Reflexionen fast schon nebenbei berechnen. Für die wäre "Render to Texture" ev. nicht so gut weil ja dabei eine zusätzliche Textur angelegt werden und im Graphikspeicher gehalten werden muss.

Durch die vielen Graphikkarten und Treiberversionen funktioniert wahrscheinlich die Hälfte aller Kombination nicht, ohne solche Zwischentexturen rendern zu lassen. Es hängt wahrscheinlich auch von den ursprüunglichen Texture-Formaten ab, wie gut diese durch den Treiber unterstützt werden. Das ist aber nur eine Vermutung...
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten