Thema: FSGlobal
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2005, 14:47   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lavi
Als alter IFR-Pilot würde es mir nichts nützen, wenn nur in geringeren Höhen FSGlobal hervortritt Gruß Jürgen
Ich bin zwar kein IFR-Pilot aber Du wirst in manchen Gegenden in großen Höhen sicher einen Unterschied zum Standard-Mesh sehen. Vor allem bei den Gebirgsausläufern sind die Hügel im FS9 ziemlich "rundgelutscht".

Ich weiß ja nicht, wo Du so in der Gegend herumfliegst. Aber aus großer Höhe sehen die Rocky Mountains, Appalachen, Anden, Alpen, Ural, Himalaya, diverse vulkanische Berge und Insel usw. definitiv mit FSGlobal besser aus.

Wenn Du einen direkten Vergleich haben willst, dann speichere ein paar Flugsituationen mit einem Standardflugzeug in gewünschter Höhe und Gebiet im Pause- oder Slew-Modus ab und stelle sie hier herein (als zip-archiv).

Ich (und vielleicht auch andere) bin dann gewillt, Dir entsprechende Screenshots mit FSGlobal zu liefern.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten