Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2005, 11:27   #13
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

In der realen Fliegerwelt, auch bei der Lufthansa beginnt jeder Fluganwärter mit einer kleinen, leichten, einmotorigen Maschine die Ausbildung. Nur so bekommt der angehende Pilot das richtige "Gefühl" für Fliegen. Erst nach und nach steigt der Anwärter auf größere, zweimotorige Fluggeräte um. Und ganz zum Schuß, wenn die fliegerische Ausbildung praktisch schon abgeschlossen ist, beginnt die Einweisung auf den großen Jets.
Genauso sollte mit dem FS begonnen werden. Wenn du eine Cessna nicht problemlos auf den Boden bekommst, wird dir eine Landung mit einem Airbus auch nicht gelingen.
Natürlich sind mit dem FS auch automatische Landungen möglich. Aber ob es auf Dauer Spass macht, dem Computer beim Landen zuzusehen, möchte ich bezweifeln.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten