Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2005, 21:23   #3
a.t.
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315


Standard

Hallo Sebi,

was Sven meint:

Wenn du ein Heading einstellst, dann sagst du dem Flieger in welche Richtung du möchtest (wo dein Ziel liegt).
Du möchtest z.B. von A nach B. B liegt genau auf Nordkurs (Heading 360) zu A. Also stellst du Heading 360 Grad ein.
Wenn du jetzt aber Seitenwind von links hast, dann würdest du zwar in Richtung 360 Grad fliegen, aber dabei immer mehr nach rechts abdriften. Wie weit hängt von der Windstärke und der Zeit ab, die du dich in der Luft befindest). Damit das nicht passiert müsstest du die Nase des Flugzeugs in den Wind drehen.

Um ausrechnen zu können wie weit du die Nase in den Wind drehen musst, gibt es als Vorbereitung für den Flug, das sogennante Winddreieck. Da kann man vorher ausrechnen welches Heading man benötigt um, ans Ziel zu kommen.

Modere Airliner nehmen den Piloten das nun ab, und fliegen automatisch das richtige Heading.

Hoffe, das alles richtig ist, bin kein Realer Pilot.

Gruß
____________________________________
Andreas

Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
a.t. ist offline   Mit Zitat antworten