Zitat:
Original geschrieben von Frank_IVAO
Slats sind nach vorne ausgefahrende Flügelnasen, die dann dadurch u.a. Die Profilsehne verschieden = größerer Anstellwinkel = mehr auftrieb. Dazu kommt noch das sie einen Spalt zwischen der Nase und Tragfläche aufwerfen der konvergent is und dadurch wie eine Düse wirkt. Dadurch wird die Oberfläche mit energiereicher Luft angeblasen = bessere Langsamflugeinschaften
|
Frank_IVAO hat mir wohl am ehesten auf meine Frage geantwortet, wenngleich ich das nicht so richtig verstanden habe.
Wenn die Slats einen größeren Anstellwinkel und damit mehr Auftrieb erwirken, dann stehen sie doch den Flaps in ihrer Funktion genau entgegen, denn die bewirken doch einen geringeren Anstellwinkel, oder nicht? Und bessere Langsamflugeineigenschaften braucht man doch während des Starts eigentlich nicht.
Oder liege ich voll daneben?
Ich verstehe es nicht.
Günni