Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2005, 13:27   #26
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Hallo alfora, so langsam wird mir der Sachverhalt immer klarer.
Sichtweiteneinstellungsbereichsobergrenze ist genau das richtige Wort.

Das in großen höhen die Sichtweite wieder klar wird ist einleuchtend.
Nur macht hier MS was anderes daraus. Mann hat wieder klare Sicht bis zum Boden

Richtig müsste das Wetter so eingestellt werden, das z.B. bis 15.000 ft die Sicht diesig ist, ab 15.000 ft kommt eine klare Sicht, die aber nicht bis zum Boden reicht.

Sozusagen müsste sich ab 15.000 ft eine "Trennschicht" abzeichen.

Müsste heute abend mal ausprobieren, was bei folgender Einstellung passiert:

Sichtweite im MS auf 60 km stellen.
Dann "Wolkenuntergrenze" auf 15.000 ft und
"Wolkenogergrenze" auf 45.000 ft.

Bin richtig darauf gespannt.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten