Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2005, 12:09   #7
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Luckies
Und wieder drängt sich mir eine Frage auf.
Bei der Planung im FS wird der Zielflughafen ja direkt angepeilt.
Ganz schlecht wenn man per ILS anfliegen will.
Bitte missverstehe mich jetzt nicht aber Du solltest wirklich zuerst die Flugschule des FS9 durchgemacht haben und die Basistechniken (wie die Landung) beherrschen.

Die Landung eines großen Jets unterscheidet sich nämlich nicht von der einer kleinen Propellermaschine. Vor Dir liegt ein Flughafen, also lande auf der für Landungen vorgesehenen Landebahn egal aus welcher Richtung Du anfliegst. Genau das wird in der Flugschule gelehrt.

Wenn Du nur mit dem FS9 IFR fliegen möchtest dann musst Du auf jeden Fall einen IFR-Flugplan aufgeben und Dich nach den Anweisungen der ATC richten. Die gibt Dir dann Flughöhe und Vektoren an und leitet Dich auf das ILS. Hast Du das schon ausprobiert?

Du kannst sogar andere Anflüge anfordern. Auch das wird in der Flugschule gelehrt.

Für "professionelles" IFR-fliegen brauchst Du unbedingt Kartenmaterial und die entsprechenden Kenntnisse, dieses auch benutzen zu können. Das geht leider nur mit viel Lesen, Üben, Recherchieren, usw.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten