Du kannst wohl mit Messgeräten die Leistungshalbleiter durchchecken und mal reinriechen, ob was elektrisch riecht.
Die Halbleiter sind dann aber meist schwer nachzubekommen.
Wenn Du kaputte Netzteile bekommst, dann sind die aber meist wegen einem Designfehler gestorben.
Was mir bislang untergekommen ist, waren meist Netzteile vom selben Typ die immer den gleichen Fehler zeigten.
Da mein ich mal, dass sich eine Reparatur nciht auszahlt, denn grone Schnitzer beim Gerätedesign kannst dann auch nciht so schnell ausbüglen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|