Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2005, 22:01   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von KarlHuber
Hallo Jobia,
was mich stört, ist das ich finde, dass es wenig nach photorealistisch ausschaut, die Texturen zu verschwommen und auch, insbesondere beim Fluss, habe ich den Anschein es wirkt wie hingemalt.
Was meinst Du?
Karl
Zumindest was Dein Screenshot zeigt, würde ich sagen, sieht es absolut normal aus.

Flüsse im Gebirge haben aus der Luft tatsächlich machmal eigenartige Farben.

Auch ergeben sich starke farbliche Unterschiede je nach Flughöhe.

Bei hohen Flughöhen verschieben sich Farben durch die Luftschichten ins bläuliche.

Die Switzerland Prof. ist da eigentlich recht homogen. Man hat selten Farbschwankungen, das ist ganz selten bei Fotoscenerien.

Bei der Real Germany fällt z.B sehr viel stärker auf, dass die Luftbilder an verschiedenen Tagen /Jahreszeiten erflogen wurden.

Da sieht man öfter, dass urplötzlich Farben radikal anders aussehen.

Von daher finde ich die Swiss Pro. schon sehr gelungen, auch wenn das grün ev. nicht dass Optimum hinsichtlich VFR Flug darstellt.

Wie gesagt bei der Real Germany z.B hat man Farben die eher schon zu höheren Flughöhen tendieren. Hier hat das grün eher bläuliche Anteile.



Was díe Schärfe betrifft, sollte man wissen, dass der FS bei Bodentexturen die auf Meshboden arbeiten sollen generell nur ca. 4,7m pro Pixel unterstützt.

Besser aufgelöste Fototexturen findet man eigentlich nur noch in flachen Airportbereichen. Dort ist aber auch kein Mesh aktiv sondern ein Flattenpolygon welches den Boden pott eben macht.


Auch hat man durch die Rasterverzerrung der Erdoberfläche des FS bei einer Fotoscenery fast immer schärfere und unschärfere Bereiche. Es sei denn man verfügt über extrem hoch aufgelöstes Basisluftbildmaterial.

Weiterhin muss man umso steiler die Geländeflanken im Mesh werden mit unscharfen Bereichen rechnen. Grund die eigentlich quadratischen / rechteckigen Bodentexturpixel werden optisch überdehnt.

Wie gesagt Dein Bild ist noch als normal zu bezeichnen, insofern die Schärfe so wie gezeigt gehalten wird.

Denn oftmals reicht die PC Performance nicht und die Scenery wird immer unschärfer mit der Zeit.


Die ATP ist generell etwas intensiver grün.


Es handelt sich hierbei um eine Landclasscenery die aber eigene Texturen nutzt.

Eigen ist eigentlich nicht ganz korrekt.

Ein gewisser Teil sind komplett eigene Texturen. Ein hoher Anteil sind Default FS 2004 Texturen die nachträglich farblich bearbeitet wurden. Sie tragen jetzt ein kräftigers grün.

So wie wir es aus niederen Flughöhen kennen.


Ok dann enthält die ATP im Bereich Wien noch eine reine Fotoscenery ähnlich Swiss Pro.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten