Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2005, 18:23   #17
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Hallo alfora,
ich beobachte die Diskusion der Wettereinstellungen schon länger.
Habe auch teilweise mit der FSUIPC herumexperimentiert, war mir aber zu umständlich.
Durch einen Zufall habe ich das mit dem Wetter in der "Wolkensichweite" gefunden.
Also, die FSUIPC belasse ich bei den Standardvorgaben. Irgendwo habe ich auch gelesen, das man es so auch belassen soll.

Die Einstellung der Sichtweite erfolgt bei mir bei den Display Settings, z.B 60 nm.
Dies ist nur der erste Schritt.
Danach gehe ich ins Wettermenü und stelle das Wetter auf Benutzerdefiniert. Dann weiter unter "Erweitertes Wetter" oder so ähnlich schauen. dort befinden sich so einige Reiter, wo man die Bewölkungsdichte und Wolkenarten einstellen kann.
Hier findet man einen zusätzlichen Reiter, der sich sich Sichtweite nennt.
Wenn man diesen öffnet, steht dort was von Wolkenuntergrenze drinn, was ich auch erst mal nicht weiter beachtet habe.

Beim herumexperimentieren bin ich darauf gestoßen, das hier die Sichtweite in großen höhen gemeint ist.
Belässt man die Standardeinstellung bei ca. 5000 ft, so startet man bei trüben Sicht, die dann schlagartig bei 5000 ft besser wird.

Stellt man den Wert auf 45.000 ft und bei einer eingestellten Sichtweite von 60nm, so startet man bei klarer Sicht. Die Sichtweite nimmt stetig beim steigen ab und bei 30.000 ft hat man einen schönen Dunstfilm.

So wie ich es interpretiere soll die Einstellung der "Wolkenuntergrenze" auf 45.000 ft folgendes bewirken:

Bis 45.000 ft ist alles schön Dunstig, ab 45.000 ft dann unendliche Sichtweite. Warum das so ist verstehe ich nicht, wird wohl ein Geheimnis von Bill sein.

Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten