Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2005, 18:27   #15
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

So, Leute.
Nun bin ich das Ganze mal in meinem vertrauten FS2002 angeflogen. Ich muss sagen, die ATC ist dort wesentlich besser umgesetzt, als im FS9! Wenn auch nicht perfekt:
Man muss selbst noch um den letzten Berg herum kurven, aber wenigstens die Vektoren stimmen und die Höhenangaben sind halbwegs abfliegbar: Mit 3.900 ft werde ich zur Runway geführt. Und somit klappte auch schon der erste Anflug.

Allerdings einen Wermutstropfen gibt es doch:
Der "ILS-Approach": Sowohl der Landekurs als auch der Slope stimmen hinten und vorne nicht. Nicht nur, dass "CoPilot2.5" mir diese Angaben überhaupt nicht gibt; im FS stehen folgende Werte:

Start-/Landebahn Länge Oberfläche ILS ID ILS Freq. ILS-Steuerkurs
8 6562 Asphalt *** *** ***
26 6562 Asphalt *** *** ***
Abweichung für LDAs OEV 111.10 256

Was ist "Abweichung für LDAs" und wozu ist das überhaupt nötig? Mir scheint, das ILS steht irgendwo im Wald... Okay, kann ein Fehler sein. Aber die Angaben machen mich doch stutzig, wenn kein reguläres ILS für die 26 angegeben ist. Aber es hilft wenigstens, den Punkt zu finden, ab dem ein ordentlicher Visual möglich ist.

Fazit:
Der FS2002 mag zwar shice sein, ist in LOWI aber noch bedienbar. Im FS9 kann man dagegen ohne AFCAD-Änderung das Offlineanfliegen auf Innsbruck total vergessen. Wie Ihr ja auch alle geschrieben habt.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten