Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2005, 16:29   #12
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Franky!

Schön, dass es geklappt hat. Mehr kannst du vom ACP auch nicht verlangen, d.h. es kann nur das schaffen, was eine Tastatur auch kann. Bei nicht default-aircrafts gibt es drei Möglichkeiten:

Entweder du kannst über eine Panelkonfigurationsdatei des Fliegers die Tastaturbefehle dem ACP anpassen;

oder du verwendest die Möglichkeiten von FSUIPC;

oder falls die Cockpitbefehle reine Mausklick-Befehle kannst du das Tool key2mouse/k2m verwenden. Mit diesem Programm kannst du jeden Mouseklick in einen Tastaturbefehl umwandeln.

Aber: Man braucht für k2m sinnvollerweise einen Mehrmonitorbetrieb fürs Cockpit, wenn du mehr als das Hauptpanel damit bedienen willst. Auf jedem Monitor müssen dann die einzelnen Fenster "verankert" werden, die per k2m angesteuert werden sollen. D.h. sie dürfen nicht mehr verschoben werden (auch nicht aus Versehen!), da sonst das Tool die von dir definierten hotspots nicht mehr treffen kann!

Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten