Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2005, 22:52   #3
Vinterbarn
Senior Member
 
Registriert seit: 12.11.2004
Alter: 51
Beiträge: 186


Standard

Wir bekommen die Freigabe zur Landung auf Rwy 26L - der Approach führt uns auf ein ILS welches uns kurz vor die Schwelle der Runway führt, bei 2.2 DME müssen wir dann scharf um 51° nach links einkurven und visual landen (siehe folgender Kartenausschnitt). Ein herausfordernder Anflug also - Kai Tak lässt grüßen:




Schauen wir also mal, was daraus wird:
















Naja, so ganz centerline war das dann nicht. Zumindest lag die Sinkrate beim Touch Down mit ca. -250 ft/min im passablen Bereich. In unserer VA werden solche Anflüge kürzlich auch "Brown Trousers" genannt. Es folgt: Rollout & Taxi:








Mit ungefähr 20 minütiger Verspätung sind wir schließlich an der unserer Parkposition der Cargo Area angekommen:






Der Kerosinverbrauch zeigte im Vergleich zur Kalkulation, trotz 20 minütiger Verspätung, mit nur 5000 lbs kaum Abweichungen auf. Nach einem Aufenthalt von ca. drei Stunden ging es anschließend weiter nach Auckland in Neuseeland, worüber ich jedoch nicht mehr berichten werde, da der Flug größtenteils in der Nacht geflogen wurde. Zumindest kann ich jedem von Euch nur wärmstens ans Herz legen, mal einen fetten Airliner auf der 26L in Honolulu zu landen! Nach dem Kurvenflug steht man enorm unter Druck (besonders bei Seitenwind, der hier eigentlich fast immer herrscht), da kaum noch Zeit für Korrekturen übrig bleibt.

Ich hoffe Euch hat der Bericht ein wenig ansprechen können. :wink:


Viele Grüße & bess demnähx

Micha



GTI508 zwischen PHNL und NZAA, irgendwo über dem Pazifik...

Vinterbarn ist offline   Mit Zitat antworten