Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2005, 00:08   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Um eine tiefer liegende Ursache auszuschliessen, checke bitte eingehend deine Hardware.
Soll heissen: ALLE Steckverbindungen mehrfach ein/ausstecken um minimale Korrosionsstellen aufzubrechen.
BIOS-Batterie ok? Wenn moeglich rausnehmen und mit einem kleinen Belastungswiderstand nachmessen, sollte ueber 2.5V ergeben.
Eingestellte Uebertaktungen im BIOS wieder auf normal-Pegel stellen.
Memtest von Bootfloppy/Bootcd mehrere Stunden laufen lassen.
Mit Knoppix, BartPE oder aehnlichem Bootmedium den Rechner einem Stresstest unterziehen. Also ackern lassen bis er schwitzt um etwaiige Temperaturfehler die ja erst nach einiger Belastung auftreten, ausschliessen zu koennen.

Und erst dann kuemmere dich wieder um das eigentliche Problem.
Solche Festplatten-Sachen koennen naemlich nicht nur von wirklich defekten HDDs sondern auch von vielen anderen Ursachen herruehren, wo dann eben die HDD eine Sollbruchstelle darstellt wo sich dann halt ein Fehler zeigt.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten