Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2005, 14:03   #8
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Ich finde die Materie ganz und gar nicht trocken. Im Gegenteil.
Es gibt doch für jedes Fach eine Art "Bibel".

Gibt es das für dieses Thema eigentlich auch?

Ich meine mit NAT sowohl die Region als auch die Tracks. Und bezüglich des Kreuzens:

Wenn ich über den Mittelatlantik fliege würde ich doch normalerweise ja die meisten Random Routings genehmigt bekommen (es sei denn der Traffic ist zu hoch.

Fraglich ist nur: Über dem Nordatlantik habe ich die entsprechenden Tracks zu meiden, wenn ich Random Routing fliegen will (damit ich den anderen nicht ins Gehege komme). Mit geht es also gar nicht unbedingt darum, die Tracks zu fliegen, sondern sie zu vermeiden.

Was ist z.B. wenn ich mal gegen den Strom fliegen möchte, d.h. z.B. Nachts von Ost nach West statt andersrum...

Eure Infos sind schon sehr interessant und ich möchte euch mal ein dickes Lob aussprechen. Find ich klasse.
bvl ist offline   Mit Zitat antworten