Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2005, 11:42   #4
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

du meinst mit "domainmodell" also die sogenannten "business objects", also die klassen, die in deinem programm die logik abbilden/implementieren?

Im Visual Studio kannst du ein Klasendiagramm erstellen - in diesem sieht man, welche Klasse eine andere verwendet (composition pattern), welche Klasse welche Interfaces implementiert, wie die Vererbungshierachie ist usw.

Geh ich richtig in der Annahme, dass du diese Informationen in einer DB abbilden willst?

Durch Implementierung des XMLSerializeable Interfaces kannst du eine Klasse als XML woauchimmerhin speichern (serialisieren), so kannst du aber nur die Daten einer Klasse persistieren, nicht die Zusammenhänge zwischen mehreren Klassen.

...ich befürchte, ich hab noch immer nicht ganz kapiert, was du eigentlich machen willst - erklär mal deinen anwendungsfall genauer - also warum du was machen willst.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten