Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2005, 09:49   #2
turbopropper
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2004
Alter: 38
Beiträge: 62


Standard

moin!
auch ich hab mit diesem phänomenen schon zu kämpfen gehabt. es handelt sich dabei ganz einfach um die eigenheiten des realen flusi- wetters, das weiche übergänge zwischen zonen verschiedener windrichtung häufig nicht simuliert und es stattdessen zu abrupten änderungen der winrichtung und geschwindigkeit kommen kann. dadurch wird das flugzeug dann extrem hin und her gerissen und es kommt in extremen fällen sogar zu überlastungen wie du sie erlebt hast.
abhilfe schafft soweit ich weiß ein registriertes FSUIPC oder diverse wetter- zusatzprogramme. kann ich aber nicht so genau sagen, weil ich auch nur das "nackte" flusi- wetter verwende.
____________________________________
bis dann,

CHRISTOPH
turbopropper ist offline   Mit Zitat antworten