Hallo Enno,
so bekloppt find' ich das gar nicht !
Auch ich mach meine Langstreckenflüge (>4h) mit Zeitraffer 2 und ggf. auch ohne meine Anwesenheit im Cockpit. Am Besten geht das Sonntag Nachmittags - kurz nach Mittag gestartet ... über dem Atlantik dann dem Kollegen FSNAV das Kommando übergeben ... ein wenig mit der Familie was gemacht ... und abends, wenn die Kidis im Bett sind irgendwo in den USA gelandet. Zähl mich nicht zu den Piloten, die 6h lang nur Wasser als interessant bezeichnen oder sich mit beobachten usw wach halten können.
Muß allerdings zugeben, daß man schon gerne selbst fliegen muß um das dann trotzdem nicht als bekloppt zu bezeichnen...
wie dem auch sei...
Gruß
andi
|