Zitat:
Man muss nur im Konfigurator der BEV-Texturen das Überschreiben der Wassertexturen abschalten
|
Das ist doch prima, dann sind wir ja schon ein Problem los (hatte derartiges in der BEV-Support-FAQ gelesen).
Zitat:
Ich kann übrigens nicht bestätigen, dass die BEV-Texturen eintönig sind.
|
Nein, das sollte ja auch kein Vorwurf an BEV sein.
Sondern ganz ernst gemeinte Frage - habe ja BEV noch nicht.
Die default LC sind teilweise über große Gebiete eintönig gleich, d.h. die Texturen wiederholen sich immer wieder, viele kleinere Orte fehlen ganz. Meine Frage war, wenn BEV nun diese LC mit neuen Texturen versieht, dann müsste doch default-LC mit Texture "A" nun mit BEV-Texture "A" versehen werden. Und dies würde dann bedeuten, dass ich weiterhin großflächig lauter "A"s sehe, nur eben jetzt von BEV, was dann wiederum eintönig wirken müsste.
Vielleicht ist dem aber gerade nicht so, vielleicht kommt hier eine andere Technik zum Tragen. Das wäre dann auch für mich das AUS für MyWorld-LC. Bei MyWorld stört mich am meisten die vorgezogene "Klimaerwärmung" (Bäume auf vergletscherten Flächen bei Juneau sehen nicht so toll aus, auch die Alpen, Vulkane in Mexico, Kaukasus, Rockies sind einfach zu grün, der default-Schnee einfach weggefegt.).
Kann mir noch zusätzlich jemand sagen, was mit den hell erleuchteten Gebäudetexturen von Night Environment unter BEV passiert?
Hatte hier
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=178932 mal ein kleines Review zusammengestellt, wo man die Unterschiede zu den default-Texturen gut erkennen kann. Die dunklen Fassaden des FS möchte ich nicht wieder. Leuchtende BEV-Häusertexturen habe ich noch auf keinen Screenshot gesehen. Gibt es diese?
Gruß Roland