Zitat:
Original geschrieben von nadie
1) bei 1 GB RAM ist für FS das Swapfile nicht mehr wichtig.
|
Vom Rest der Diskussion über die Anzahl der verschiedenen Partitionen halte ich mich raus. Da gibt es zu viele unterschiedliche Szenarien und Arbeitsweisen.
Das mit dem 1 GB RAM kann ich hingegen nicht unwidersprochen lassen.
Für den Flugsimulator müssen folgende Programme unbedingt im Speicher vorhanden sein:
* Windows
* FS9
Gesamtverbrauch an RAM auf meinem System ist etwas unter 500 MB RAM. Ich hab das in einem früheren Thread mal genauer gemessen:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=153659
Der FS9 kann jedoch erweitert werden. Zusatzszenerien und Flugzeug-Add-Ons benötigen zusätzlichen Speicher. Im oben angegebenen Thread benötige ich mit der Austria Professional Szenerie MEHR als 500 MB RAM.
Mit diversen Zusatzprogrammen und komplexen Flugzeugen kommt noch mehr zusammen. Inklusive GetWeather, MyFSTools, AISmooth, der B314 Clipper und seit einiger Zeit FSGlobal erreiche ich mehr als 1 GB RAM Speicherauslastung!
Ich habe aus diesem Grund im Gegensatz zu meiner Aussage in dem alten Thread meine Auslagerungsdatei wieder aktiviert, um vor Abstürzen durch Speichermangel verschont zu bleiben.
Bei Online-Fliegern mit hochkomplexen Add-Ons kommt durch die diversen Zusatzprogramme für die Online-ATC usw. NOCH mehr Speicherauslastung zusammen. Und wer Google Earth als Moving Map verwenden will, der sollte WIRKLICH mehr als 1 GB RAM verwenden.
