Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2005, 15:30   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von a.t.
Die einzig wahre Alternative dazu heißt. ONLINE-Fliegen
Solche Meldungen sind absolut nicht hilfreich!

Viele Leute WOLLEN nicht online fliegen oder können es nicht weil ihr Rechner bewusst nicht am Internet angeschlossen ist.

Und bitte vergiss auch nicht, dass sich Leute BEWUSST FÜR die ATC des FS9 entscheiden. Sie könnten ja problemlos auch ohne fliegen, oder?

Übrigens, wenn ich online fliege, dann entscheide ich persönlich ganz bewusst für Server auf denen KEINE ATC vorhanden ist weil ich mit meinen Mitfliegern nämlich ganz einfach Spaß haben will. Das soll Dir nur zeigen, dass online fliegen nicht unbedingt etwas mit ATC zu tun hat.

@Sascha: wenn Du den Flugplan im FSNavigator erzeugt hast, dann musst Du ihn exportieren (als FS2004-Flugplan) und im FS9 wieder importieren (am besten ohne die Position des Flugzeugs verändern zu lassen). Dann wird er dort der ATC bekannt und erscheint auch im FS9-GPS.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten