Hallo!
Zuerst mal wegen dem Editieren: Wenn das nicht funktioniert dann wende dich an tom, der kann das Problem beheben.
Autopilot: Da gibts eigentlich keine exakte Höhe bei den kleinen Maschinen wie der Mooney. Bei den dicken Dingern(Boeing etc) gibts eine Höhe, ab der nur noch mit AP geflogen werden darf.
Aber bei der Mooney kannst du das selbst wählen. Ich würde dir sogar empfehlen alles händisch zu fliegen, nur so lernt man das Fliegen. AP Fliegen kann jeder.
Wegen der Runde: Du meinst wahrscheinlich die Platzrunde. Schau z.B. hier nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Platzrunde
Es gibt die rechte und die linke(Standard) Platzrunde. Bei rechter Platzrunde werden alle Kurven nach rechts geflogen, bei der normalen(linken) Platzrunde alle nach links.
Höhe ist von Flughafen zu Flughafen verschieden. In St. Johann in Tirol liegt sie z.B. auf 4000ft.
Hier eine Karte mit der eingezeichneten Platzrunde:
Kontaktaufnahme mit dem Tower: Steht auch in den Karten, z.B. spätestens ab dem Meldepunkt XY melden und hörbereit bleiben.
Sinkflug: Eine Faustregel besagt: Höhe[ft]*3=Distanz[nm] ab der man sinken muss. Das gilt aber nur für die großen und schnellen Flieger. Keine Ahnung obs für die kleinen Vögel auch eine Formel gibt, ich muss zugeben, dass ich das eher nach Gefühl mache.(und es klappt auch sehr gut)
Klappen und Fahrwerk werden am Outer Marker des ILS Gleitpfades ausgefahren. Wenn du keinen ILS Anflug machst, dann halt einfach vorm Endanflug, damit du das Flugzeug noch stabilisiren kannst.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Grüße,
Harri