Hallo Mitflieger,
Potis sind aufgrund ihres Aufbaus Verschleißteile,
woraus folgt, dass bei deren Einsatz über kurz oder lang
Ärger in Form von unsauberen Signalen angesagt ist.
Beim Trimmrad, -ich denke da mal an die Bobbies, die ich in EDDF
im 737-Simulator gesehen und gedreht habe -, kann man eine hohe
Signal-Auflösung erreichen, indem man fast am Rand einer großen
Blechscheibe Bohrungen anbringt, die von einer Gabellichtschranke
abgetastet werden und somit entsprechende Impulse erzeugen.
Damit die Bohrungen in gleichmäßigen Abständen erzeugt werden können,
wäre die Bearbeitung auf einem sogenannten Teilapparat optimal.
Leider kenne ich keine Elektronik-Schaltung, die diese Signale
beispielsweise für einen Gameport/USB-Converter aufbereiten könnte.
Vielleicht kennt ja einer der Leser einen LINK zu einer Seite,
wo die erforderlichen Schaltungen oder Signale für USB-Einspeisung
besprochen werden.
Überhaupt finde ich, dass in der Öffentlichkeit sehr wenig über
das System USB bekannt ist und wie die Protokolle für USB aussehen.
Die Lösung von Uli, die Fiddi in einem Anhang zeigt, hat leider
den Nachteil, dass der Micro-Schalter nicht prellfrei arbeitet,
was zu einigem Aufwand hinsichtlich "Entprellung" führen dürfte.
Man sollte USB mal in einem eigenen Thread diskutieren.
Ned