Bezahlen:
Überweisung
Bar
Kreditkarte
Ansonsten gibt es nichts.
Weder e-card, Ecommerce-Card, Bankomatkarte, Handy-Payment, Bürgerkarte, Quitsch-Quatsch Bezahlung ist geeigent die Bezahlung von einer Person zu trennen.
Genau das ist es aber, was notwendig ist (Datenschutz).
Gleichzeitig will ich einen Nachweis führen, dass ich bezahlt habe, was ich erhalten habe.
Insofern geht es nur per Überweisung, Bar mit Rechnung, oder per Kreditkarte.
Alles andere ist Schrott, da praktisch die volle Kontrolle über meine Bewegungen sich bei der Geldfirma (Kreditgesellschaft, Clearing House zur Überwachung, Servicegebühraufschlagung, Verteuerungslegitimationstour) und bei der Bank befindet.
Meine Zahlungen gehen niemanden etwas an, schon gar nicht einen Sitzungssaal einer paritätischen Komission der Sozialversicherung. Denn darum geht es ja bei der Bonität, beim Kreditwesen und beim Hineinfallen in irgendwelche ach so dubiose per GATT oder sonst etwas freigegebene private Dienstleistungen und ähnlichen Schmafu.
Basel II und die strengeren Kreditrichtlinien lassen grüssen.
Überweisung
Bar
Kreditkarte
Alles andere öffnet anderen Tür und Tor für Missbrauch.
Dann sagen alle wieder: Wir wollten die GATT Verhandlungen von Anfang an nicht (EU Dienstleistungsrichtlinie, Lissabon Strategie).
Die WTO (Zollabkommen, Quotenregelungen, Freihandelszonen) betrifft den Waren- und Dienstleistungsverkehr zwischen Regionen.
GATT betrifft immer mehr die Niederlassungsbestimmungen innerhalb einzelner Regionen.
Wobei zwischen EU Dienstleistungsrichtlinie und GATT nur ein scheinbarer Unterschied besteht.
Genau das macht den Industrieländern - und im Übrigen auch den angehenden Industrieländern (ehemals Schwellenländer) - zu schaffen.
Hauptsächlich deswegen hat es den Irakkrieg gegeben und nicht, weil Amerika Terrorakte gefürchtet hat oder dies tut.
Es geht um das Vermeiden der Ableistung niederer Dienste der eigenen Klientel wie auch das "Überzahlen" niederer Dienste, die von Migranten in Amerika geleistet werden.
Ein weiterer Grund war die Vertuschung von Fehlbuchungen von Worldcom und Enron sowie anderer Aktiengesellschaften um Aktienoptionen von "Managern" (=das unter den Nagel reissen von Firmenvermögen) - also fahrlässige Krida - zu legitimieren.
Abkassieren im eigenen Land (Halliburton) und im fremden Land (Tochterfirmen von Halliburton: Söldneranwerbung, Soldatenbekleidung, -ausrüstung und -verpflegung).
Es handelt sich um grossflächiges Abkassieren zeitlich und logistisch vor der grossen Kinderlosigkeit - fälschlicherweise als Überalterung tituliert.
Wer per Bankomat bezahlt gibt der US Regierung seine Daten praktisch frei Haus.
Die Firma Bankomat ist in amerikanischen Besitz übergegangen.
Fröhliche Spyware "Bankomatkarte per Internet".
|