Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2005, 19:17   #5
blackeagle1701
Master
 
Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Viele PCs verlangen, daß die eigenen Schnittstellen des KVM beim Booten aktiv sind. D.h. der KVM muß auf den zu bootenden Computer eingestellt sein.

Ansonsten kann es sich nur um eine Unverträglichkeit des Computerbios mit der PS/2 Tastaturschnittstelle des KVM oder mit der an den KVM angeschlossenen Tastatur handeln.

Entweder die Tastatur tauschen oder zwei Tastaturen direkt an den zwei Computern angeschlossen benutzen und es dann noch einmal ausprobieren, indem nur die Maus- und Videoports des KVM belegt sind.
1.) das hilft auch nicht

2.) andere Tastatur hilf auch nicht

3.) extra anschliessen geht nicht (siehe Herstellerlink oben!)

Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!!
So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein

In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!!

Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten.

I can do with x l only spreadsh?t ???
blackeagle1701 ist offline   Mit Zitat antworten