Viele PCs verlangen, daß die eigenen Schnittstellen des KVM beim Booten aktiv sind. D.h. der KVM muß auf den zu bootenden Computer eingestellt sein.
Ansonsten kann es sich nur um eine Unverträglichkeit des Computerbios mit der PS/2 Tastaturschnittstelle des KVM oder mit der an den KVM angeschlossenen Tastatur handeln.
Entweder die Tastatur tauschen oder zwei Tastaturen direkt an den zwei Computern angeschlossen benutzen und es dann noch einmal ausprobieren, indem nur die Maus- und Videoports des KVM belegt sind.
|