Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2005, 17:52   #2
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard Re: Sinnvolle Konfiguration für Mehrmonitor-/Mehrrechnerbetrieb

Zitat:
Original geschrieben von Quax II
Hallo zusammen,



Die Außenansicht soll ein zweiter Rechner darstellen (zur Verfügung steht ein PIII@1GHz, 512 MB mit AGP- und PCI-Grafik). Dieser Rechner soll über WideFS gesteuert zwei Monitore mit der Cockpitsicht versorgen.

Ist eine solche Konfiguration aus eurer Sicht und Erfahrung sinnvoll? Verspricht das Spaß oder muss ich zusätzlichen Hardware-Aufwand betreiben?


uli.
Hallo Uli,

für die Verbindung der Rechner benötigst Du das Programm "Wideview". Der Laptop fungiert dann als Server, der PIII-Rechner als Client. Auf beiden Rechnern muß jeweils der FS2004 zusammen mit allen Flugzeugen und Scenerien installiert und gestartet sein.
Für den Betrieb als Client reicht der PIII-Rechner vollkommen aus. Er muß ja nur eine Außenansicht darstellen. Die für die Darstellung notwendigen Daten liefert im Wideview.
Ob dein Laptop für einen ruckelfreien Betrieb mit dem FS ausreicht, möchte ich aber bezweifeln. Die Taktfrequenz und auch der Speicher scheinen mir zu gering.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten