Sicher muss man das beides zusammen sehen, von meiner provokanten Äußerung rücke ich aber nicht ab. Ich denke schon, man kann die Szene gut genug kennen, um hier doch tatsächlich ein Problem mit Urheberrechtsverletzungen auszumachen. Ich will ja gar kein Moralapostel sein, aber wenn ich sehe, wie freimütig hier über Photoshop oder FS-Betas gesprochen wird, hielte ich es für scheinheilig, würde die Szene beim Thema Urheberrechtsverletzungen engelsgleich empört aufschreien „wir doch nicht“. Wir als FXP – und gerade ich als Autor – haben immer euch Leser vor den häufig rechtswidrigen Knebelungen der Designer in Schutz genommen. Ich will andererseits aber nicht die Augen davor verschließen, dass einfach schon sehr viel kopiert wird. Einige renommierte Firmen der Flusi-Szene schätzen, dass 9 von 10 benutzen Add-ons kopiert seien. Ich persönlich halte diese Zahlen für etwas zu hoch – man muss etwa auch die Sammler berücksichtigen, die zwar alles kopieren, dann aber kaum nutzen und insbesondere ansonsten auch nie gekauft hätten. Angesichts solcher Zahlen, selbst wenn sie nun etwas zu hoch sein sollten, halte ich es für ignorant, einen Zusammenhang zwischen funktionierendem Kopierschutz und geringerer Bekanntheit als „Blödsinn“ abzutun – ein solcher Zusammenhang wären nur dann Blödsinn, wenn gar nichts kopiert werden würde. Ein solche Prämisse würde ich aber für himmelschreienden Blödsinn halten.
Dass die Ariane kontrovers ist, haben wir ja ausdrücklich selbst im Heft dargestellt. Es geht ja gar nicht darum, dass die hier im Forum dargestellten Punkte falsch seien. Es geht vielmehr darum, dass die vorhandenen Stärken unter den Tisch fallen.
|